Herzlich willkommen bei der Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Rinteln.
Anlässlich des weiterhin andauernden Krieges in der Ukraine laden die Kirchen Rintelns Freitags um 18.00 Uhr zum Friedensgebet in die St.Nikolai-Kirche ein.
Unsere Tür ist für alle weit geöffnet.
Hier für Sie die Planung für die nächsten Freitagsgebete:
BETEN FÜR DEN FRIEDEN
Friedensandachten – Krieg in der Ukraine
Freitags, 18.00 Uhr in St. Nikolai
DATUM | HAUPTVERANTWORTUNG | MITWIRKUNG | BESONDERHEITEN | |
12.08. | Schwarze |
| NEU: Andacht in Christuskirche | |
19.08. | Wolowiec |
|
| |
26.08. | Gniesmer |
|
| |
Mit Spaghetti zur Kirche St. Nikolai unterstützt Rintelner Tafel
Die Situation bei den Tafeln ist so angespannt wie noch nie. Die Nachfrage steigt, die Spenden gehen zurück.
In dieser zugespitzten Lage möchte sich die St. Nikolai Gemeinde Rinteln solidarisch zeigen und wird die Arbeit der Rintelner Tafel mit einem niedrigschwelligen Projekt unterstützen:
„mit Spaghetti zur Kirche“
Unter diesem Motto wollen wir Gottesdienstteilnehmer*innen und Besucher*innen der Offenen Kirche ermuntern, bei ihrem Kirchgang (gerne regelmäßig) haltbare Lebensmittel mitzubringen, die von uns an die Tafel weitergeleitet werden.
`Spaghetti´ dabei nicht „zu ernst“ nehmen!
Konserven und haltbare Lebensmittel (keine frische Waren!) sowie Hygieneartikel können zu Gottesdiensten oder zur „Offenen Kirche“ mitgebracht werden.
Mit Spaghetti zur Kirche beginnt am Sonntag.
Christenmenschen stehen für eine solidarische Gesellschaft ein!
Ehrenamtliche gesucht
Newsletter von St.Nikolai Rinteln
Bleiben Sie mit unserem neuen Newsletter auf dem Laufenden und erhalten Sie Veranstaltungshinweise und vieles mehr rund um St. Nikolai Rinteln.
Jetzt anmelden unter: kg.rinteln.nikolai(at)evlka.de mit dem Stichwort "Newsletter"
wir suchen Sie als "Gemeindebriefausträger "
Der neue Gemeindebrief ist da und wird in diesen Tagen wieder von den ehrenamtlichen Verteilern ausgeliefert.
Den Verteilern und Frau Lange vom Gemeindebüro ein herzliches „vergelt´s Gott“ für diesen wichtigen Dienst im Hintergrund.
Der gedruckte Gemeindebrief unserer Kirchengemeinde ist ein ganz bedeutsames Bindeglied zwischen Kirche und Gemeindemitgliedern. Deshalb ist es so wichtig, ihn alle zwei Monate zu unseren Gemeindemitgliedern zu bringen.
Wir suchen deshalb ganz dringend Menschen, die als Gemeindebriefausträger uns unterstützen möchten.
->Derzeit dringend für die Straßen:
Detmolder Straße
Kassler Straße
Seetorstraße
Den Umfang der Straßenzüge legen Sie fest!
Wer von Ihnen gerne spazieren geht oder mit dem Fahrrad unterwegs ist und diese ehrenamtliche Tätigkeit übernehmen möchte, möge sich doch bitte melden unter 05751-3250 oder 05751-2749.
Vielen dank im Voraus.
Foto: unsere Gemeindesekretärin, Frau Lange und Frau Wilke vom Verteildienst
youtube-Kanal der ev. Landeskirche
Die evangelische Landeskirche Hannover möchte insbesondere junge Menschen mehr ansprechen und läd zum Besuch ihres youtube-Kanals https://www.youtube.com/channel/UCEIIOMo5Wh9IHGU1nByez1w ein
Lasst Euch, lassen Sie sich überraschen
Zur Erinnerung: an einen ganz besonderen Gedenkgottesdienst zum 400. Jubiläum von Dr. Josua Stegmanns Eröffnungspredigt
400 Jahre Uni Rinteln, 400 Jahre Eröffnungspredigt von Josua Stegmann - daran wurde im gemeinsamen Gottesdienst am Sonntag, den 15.08.2021 erinnert. Der Gottesdienst wurde von Pastor Dr. Gniesmer geleitet.
Danksagung zu diesem besonderen Gedenkgottesdienst:
Danke sagen möchte ich:
- Pastor Dr. Dirk Gniesmer für die würdevolle Predigt über das historische Geschehen vor 400 Jahren in St. Nikolai und für seine interessanten Gedanken zum Kirchenlied von Josua Stegmann "Ach, bleib mit deiner Gnade...".
- Frau Anke Gniesmer für die gelungene musikalische Begleitung des Gottesdienstes.
- Frau Ulrike Busch, unsere Küsterin, die den Kirchendienst leitete und für einen wunderschönen Blumenschmuck sorgte.
- Herrn Harald Scheibe vom Kirchenvorstand für den Kirchendienst.
- Und allen Gottesdienstbesucherinnen und -besuchern, die durch ihr zahlreiches Erscheinen Interesse zeigten an der Historie von Rinteln und ihrem prominenten Theologieprofessor, Superintendent und Pastor von St. Nikolai Josua Stegmann.
Heidegret Eikmeier
Hier können Sie eine einen Text (von Frau Eikmeier) mit weiteren Informationen zu Dr.Josua Stegmann nachlesen
Fotos: Heidegret Eikmeier
You-Tube-Kanal
--> Übrigens, viele unserer Video-Gottesdienste und -Andachten können Sie jederzeit auch in unserem YouTube-Kanal „Nikolai-News“ abrufen.
->Neuigkeiten für Sie
Newsletter von St.Nikolai Rinteln
News Rinteln Nikolai
Bleiben Sie mit unserem neuen Newsletter auf dem Laufenden und erhalten Sie Veranstaltungshinweise und vieles mehr rund um St. Nikolai Rinteln.
Jetzt…
--> wir sind auch zu finden:
--> You-Tube Kanal Nikolai-News
--> und instagram
besuchen Sie uns doch mal
--> Luftbilder (von Mai 2016) unserer schönen Kirche
vielen Dank an die Firma K-aero.de aus Krankenhagen für diese schönen Bilder