Herzlich willkommen bei der Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Rinteln.
+++++++++++++++++++++Neujahrsgruß+++++++++++++++++
Nelly Sachs
Alles beginnt mit der Sehnsucht
Immer ist im Herzen Raum für mehr,
für Schöneres und Größeres.
Immerfort sich hinstrecken auf ein Kommendes –
das ist des Menschen Größe und Not.
Sehnsucht nach Stille, nach Freundschaft,
und Liebe.
Und wo Sehnsucht sich erfüllt,
dort bricht sie noch stärker auf:
dass es so bleibe, dass es nicht vorübergehe.
Fing nicht auch die Menschwerdung, Gott
mit dieser Sehnsucht nach dem Menschen an?
So lass nun unsere Sehnsucht damit anfangen,
dich zu suchen,
und lass sie damit enden,
dich gefunden zu haben.
Mit guten Wünschen für das junge Jahr 2023
Pastor Dr. Jörg Mosig
Fotowettbewerb der St. Nikolai-Gemeinde zur Jahreslosung 2023
--->Du bist ein Gott, der mich sieht (1. Mose 16,13)<---
Preisverleihung
Fotowettbewerb zur Jahreslosung 2023
„Du bist ein Gott, der mich sieht“
Die St. Nikolai Gemeinde Rinteln hat zur Jahreslosung 2023 einen Fotowettbewerb ausgelobt, bei dem die Teilnehmenden herausgefordert wurden, diese biblische Glaubenserfahrung von Gottes Gegenwart und Nähe fotografisch in Szene zu setzen. 29 Teilnehmer hatten die Challenge angenommen, auch über die Grenzen von Rinteln hinaus.
Die Jahreslosung „Du bist ein Gott, der mich sieht“ war ein „Glückstreffer“ für einen Fotowettbewerb. Das Sehen, die bewusste und genaue visuelle Wahrnehmung ist das Hauptwerkzeug jedes Fotografen.
Die Fotoausstellung mit allen Beiträgen hat uns durch die Advents- & Weihnachtszeit begleitet und wurde von Gottesdienst- und Kirchenbesuchern überaus gut angenommen. Ziel dieses Wettbewerbes war und ist es, mit den Teilnehmern aber auch mit den Kirchenbesuchern über diesen biblischen Text ins „visuelle Gespräch“ zu kommen. Daher hatten wir bewusst auf eine Jury zur Preisvergabe verzichtet und die Betrachter um ein Stimmungsbild gebeten. „Die Jury sind wir alle“ und 224 Kirchenbesucher haben ihre Stimme abgegeben und ihren Favoriten gewählt.
Eins gilt: Es gibt 29 „Gewinner“ – 29 überaus kreative, phantasievolle, originelle, anregende Umsetzungen der Jahreslosung 2023!
Und dann gibt es noch die Publikumsgewinner:
Platz 1 - Doris Kluck
Platz 2 - Dr. Christian Bader
Platz 3 - Cordelia Krawczyk
Wärmeoase in St. Nikolai
Solidarisch in der Energiekrise
Wegen der hohen Energiepreise geht die Sorge vor kalten Wohnungen um Auch die Kirchen müssen Energie sparen. Die St. Nikolai-Kirchengemeinde in Rinteln will dennoch Wärme spenden:
Wir haben etwas gegen Kälte und steigende Heizkosten: dreimal in der Woche wollen wir die beheizte Sakristei ( siehe Foto mit rotem Pfeil) der alten Stadtkirche als Wärmeoase anbieten. Dazu werden warme Getränke und Weihnachtsgebäck gereicht.
Unsere Wärmeoase öffnet
dienstags von 10.00 bis 12.00 Uhr
samstags von 10.00 bis 12. Uhr
sonntags nach dem Gottesdienst bis 12.00 Uhr
Eingeladen ist jeder, der sich über einen warmen Ort und warme Gemeinschaft freut.
Energiekrise 2022
Die Energiekrise macht auch vor den Kirchen nicht halt.
Dazu ein Artikel vom 03.11.2022 in der Schaumburger Zeitung: https://epaper.szlz.de/?issueid=13241&pageno=6
Schottland Rundreise vom vom 31. Mai bis 8. Juni 2023
Schottland Rundreise
Atemberaubende Natur und bewegte Geschichte
Burgen, Klöster, Seen, sagenumwobene Highlands
Edinburgh, Stirling, Ben Nevis, Loch Ness, Oban, Blair Castle, Inverness, Isle of Skye, Rosslyn Chapel
Atemberaubende Natur und bewegte Geschichte
vom 31. Mai bis 8. Juni 2023
mit der St. Nikolai Kirchengemeinde Rinteln
Für alles Weitere bitte klicken
Ökumenisches Morgengebet nach der Iona Community
in St. Nikolai, im Oktober, Dienstags, 8.00 Uhr
(https://de.wikipedia.org/wiki/Iona_Community)
Mit Spaghetti zur Kirche St. Nikolai unterstützt weiterhin die Rintelner Tafel
Die Situation bei den Tafeln ist so angespannt wie noch nie. Die Nachfrage steigt, die Spenden gehen zurück.
In dieser zugespitzten Lage möchte sich die St. Nikolai Gemeinde Rinteln solidarisch zeigen und wird die Arbeit der Rintelner Tafel mit einem niedrigschwelligen Projekt unterstützen:
„mit Spaghetti zur Kirche“
Unter diesem Motto wollen wir Gottesdienstteilnehmer*innen und Besucher*innen der Offenen Kirche ermuntern, bei ihrem Kirchgang (gerne regelmäßig) haltbare Lebensmittel mitzubringen, die von uns an die Tafel weitergeleitet werden.
`Spaghetti´ dabei nicht „zu ernst“ nehmen!
Konserven und haltbare Lebensmittel (keine frische Waren!) sowie Hygieneartikel können zu Gottesdiensten oder zur „Offenen Kirche“ mitgebracht werden.
Christenmenschen stehen für eine solidarische Gesellschaft ein! Vielen herzlichen Dank an die vielen Spendenden
Ehrenamtliche gesucht
->Neuigkeiten für Sie
Newsletter von St.Nikolai Rinteln
News Rinteln Nikolai
Bleiben Sie mit unserem neuen Newsletter auf dem Laufenden und erhalten Sie Veranstaltungshinweise und vieles mehr rund um St. Nikolai Rinteln.
Jetzt…
Newsletter von St.Nikolai Rinteln
Bleiben Sie mit unserem neuen Newsletter auf dem Laufenden und erhalten Sie Veranstaltungshinweise und vieles mehr rund um St. Nikolai Rinteln.
Jetzt anmelden unter: kg.rinteln.nikolai(at)evlka.de mit dem Stichwort "Newsletter"
wir suchen Sie als "Gemeindebriefausträger "
Der neue Gemeindebrief ist da und wird in diesen Tagen wieder von den ehrenamtlichen Verteilern ausgeliefert.
Den Verteilern und Frau Lange vom Gemeindebüro ein herzliches „vergelt´s Gott“ für diesen wichtigen Dienst im Hintergrund.
Der gedruckte Gemeindebrief unserer Kirchengemeinde ist ein ganz bedeutsames Bindeglied zwischen Kirche und Gemeindemitgliedern. Deshalb ist es so wichtig, ihn alle zwei Monate zu unseren Gemeindemitgliedern zu bringen.
Wir suchen deshalb ganz dringend Menschen, die als Gemeindebriefausträger uns unterstützen möchten.
Den Umfang der Straßenzüge legen Sie fest!
Wer von Ihnen gerne spazieren geht oder mit dem Fahrrad unterwegs ist und diese ehrenamtliche Tätigkeit übernehmen möchte, möge sich doch bitte melden unter 05751-3250.
Vielen Dank im Voraus.
Foto: unsere Gemeindesekretärin, Frau Lange und Frau Wilke vom Verteildienst
youtube-Kanal der ev. Landeskirche
Die evangelische Landeskirche Hannover möchte insbesondere junge Menschen mehr ansprechen und läd zum Besuch ihres youtube-Kanals https://www.youtube.com/channel/UCEIIOMo5Wh9IHGU1nByez1w ein
Lasst Euch, lassen Sie sich überraschen
Zur Erinnerung: an einen ganz besonderen Gedenkgottesdienst zum 400. Jubiläum von Dr. Josua Stegmanns Eröffnungspredigt
400 Jahre Uni Rinteln, 400 Jahre Eröffnungspredigt von Josua Stegmann - daran wurde im gemeinsamen Gottesdienst am Sonntag, den 15.08.2021 erinnert. Der Gottesdienst wurde von Pastor Dr. Gniesmer geleitet.
Danksagung zu diesem besonderen Gedenkgottesdienst:
Danke sagen möchte ich:
- Pastor Dr. Dirk Gniesmer für die würdevolle Predigt über das historische Geschehen vor 400 Jahren in St. Nikolai und für seine interessanten Gedanken zum Kirchenlied von Josua Stegmann "Ach, bleib mit deiner Gnade...".
- Frau Anke Gniesmer für die gelungene musikalische Begleitung des Gottesdienstes.
- Frau Ulrike Busch, unsere Küsterin, die den Kirchendienst leitete und für einen wunderschönen Blumenschmuck sorgte.
- Herrn Harald Scheibe vom Kirchenvorstand für den Kirchendienst.
- Und allen Gottesdienstbesucherinnen und -besuchern, die durch ihr zahlreiches Erscheinen Interesse zeigten an der Historie von Rinteln und ihrem prominenten Theologieprofessor, Superintendent und Pastor von St. Nikolai Josua Stegmann.
Heidegret Eikmeier
Hier können Sie eine einen Text (von Frau Eikmeier) mit weiteren Informationen zu Dr.Josua Stegmann nachlesen
Fotos: Heidegret Eikmeier
You-Tube-Kanal
--> Übrigens, viele unserer Video-Gottesdienste und -Andachten können Sie jederzeit auch in unserem YouTube-Kanal „Nikolai-News“ abrufen.
--> wir sind auch zu finden:
--> You-Tube Kanal Nikolai-News
--> und instagram
besuchen Sie uns doch mal
--> Luftbilder (von Mai 2016) unserer schönen Kirche
vielen Dank an die Firma K-aero.de aus Krankenhagen für diese schönen Bilder