Herzlich willkommen bei der Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Rinteln.
Der St. Nikolai Adventskalender 2023
Beim St. Nikolai Adventskalender wird während der Vorweihnachtszeit jeden Tag ein neues Türchen geöffnet (bitte anklicken).
Instagram Werbung St. Nikolai
St. Nikolai hat einen Instagram-Account. Folgen Sie uns gerne. Sie finden dort immer Informationen zu den nächsten Gottesdiensten, Konzerten und sonstigen Veranstaltungen sowie weitere Einblicke in das kirchliche Leben. Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Lieblingsfotos und -momente in und von der Kirchemit uns zu teilen.
++++++++++++++++Wünschet Jerusalem Frieden!
Es möge wohlgehen denen, die dich lieben!
Es möge Friede sein in deinen Mauern und Glück in deinen Palästen!
Um meiner Brüder und Freunde willen will ich dir Frieden wünschen.
Um des Hauses des HERRN willen, unseres Gottes, will ich dein Bestes suchen.
Psalm 122,6-9
Lasst uns als nicht müde werden, für den Frieden in Israel zu beten.
In diesen Tagen nach dem Terrorangriff der Hamas und dem Beginn des Krieges leben wir zwischen Trauer, Fassungslosigkeit, Bangen und Fragen.
Wir trauern mit den Leidenden in Israel und dem Gazastreifen und dürfen zugleich die Hoffnung auf Frieden und Gerechtigkeit im Heiligen Land nicht aufgeben.
Herzlichst,
Dr. Jörg Mosig
Pastor an St. Nikolai
Gebet
Ehre sei dir, Gott in der Höhe, und Dank –
der Du nicht nur in unendlicher Überlegenheit über uns regiert,
sondern zugleich in unerschöpflicher Liebe und nicht endendem Erbarmen unter uns wirkst.
Ehre sei dir und Dank,
dass Du in Jesus Christus zur Welt gekommen bist,
ein menschlicher Gott unter gottlosen Menschen.
Und nun bitten wir Dich, lieber Herr:
Gib uns den Mut und die Kraft,
menschliche Menschen zu sein, zu bleiben oder zu werden.
Gib uns die Ausdauer,
trotz aller Fehlschläge und Enttäuschungen für eine menschliche Welt zu sorgen.
Herr, lass Frieden werden auf Erden:
im Heiligen Land und überall, wo Menschen Kriege gegen Menschen führen und zu führen gezwungen werden.
Gib uns Deinen Frieden,
lass uns vertrauensvoll auf Dein Wort hören und uns Dir anvertrauen, indem wir Dich anrufen, Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist …
Herr, Du hast uns gehört.
Nun rede mit uns.
Israel ist in unseren Herzen
Ein Krieg reiht sich an den anderen. Die Welt ist im Aufruhr, Tausende Zivilisten leiden und sterben. Doch dieses Massaker in Israel vor einer Woche macht sprachlos. Inzwischen sind Tausende Tote zu beklagen, Frauen, kleine Kinder, Greise, Männer wurden verschleppt - missbraucht als Geiseln und menschliche Schutzschirme. Bilder von enthaupteten Kleinkindern in einem Kibbuz lassen mich nicht los.
Die täglich immer neuen dramatischen Bilder des Terrors der Hamas in Israel erschüttern uns.
Der Überfall der Hamas erinnert an dunkelste Zeiten des Judenhasses.
Die Brutalität der Raketensalven, das Blutbad unter jugendlichen Festivalbesuchern in der Negev-Wüste, die brutalen Entführungen, die unzähligen Ermordeten, die entfesselte Gewalt der Terrormiliz Hamas sind verabscheuungswürdig und mit nichts zu rechtfertigen.
Mutige Friedensbemühungen sind durch diesen feigen Angriff zunichte gemacht worden.
Schon gibt es wieder antisemitische Stimmen auch auf den Straßen Deutschlands, die den Terror bejubeln.
Wir gedenken der Opfer und trauern um unschuldige Zivilisten.
Beten wir weiterhin für alle Menschen, die trauern oder noch um Angehörige und Freunde bangen.
Gott,
du bist der, der da ist,
der Gott Israels, unser Gott.
Wir haben keine Worte für das, was in diesen Tagen in Israel geschieht.
Keine Worte für das Leid, das die Terroristen der Hamas über Tausende Menschen gebracht haben.
Keine Worte für das Unrecht, das Kindern, Frauen, Männern und Familien angetan wurde und wird.
Mit unserem Entsetzen kommen wir zu dir, Gott.
Wir bitten dich:
Breite das Zelt deines Friedens aus über die Menschen in Israel.
Dein Frieden, dein Shalom, ist Schutz und Freiheit.
Breite deinen Frieden aus über die, die um Angehörige bangen und trauern.
Über die Verwundeten und die, die fliehen mussten.
Breite das Zelt deines Friedens aus über die, die noch bedroht werden von Terroristen und Raketen.
Lass die Entführten und Verschleppten schnell befreit werden und nach Hause kommen.
Breite das Zelt deines Friedens aus über die, die unter Gewalt leiden müssen, und lass die Gewalt enden.
Wir bitten dich, Gott:
Breite das Zelt deines Friedens aus über die jüdischen Menschen in Deutschland und in allen Ländern, die in diesen Tagen Angst und Bedrohung ausgesetzt sind.
Gott, wir haben keine Worte, und doch müssen wir welche finden.
Hilf uns dabei, dass wir als Christinnen und Christen unmissverständlich an der Seite Israels und der jüdischen Gemeinschaften überall in der Welt stehen.
Dass wir laut und deutlich eintreten gegen Judenfeindlichkeit und gegen Israelhass.
Dass wir sichtbar und hörbar sind in unserer unverbrüchlichen Solidarität mit unseren jüdischen Geschwistern.
Bestärke uns Worte, Stimme und Taten dafür zu finden.
Gott, du bist der, der da ist. Breite das Zelt deines Friedens aus über Israel und über die ganze Welt.
Amen
Dr. Jörg Mosig
Pastor
Jubelkonfirmation in St. Nikolai
Traditionell beginnt der September in St. Nikolai mit dem Fest der Jubelkonfirmationen.
Ein schöner und wichtiger Tag in unserem Festkalender, der gut vorbereitet sein will.
Vor der Erfassung der Namen, über die Absprachen mit dem Restaurant bis hin zur Erstellung der Urkunden ein arbeitsintensives Projekt – besonders für Frau Lange vom Gemeindebüro.
Dazu haben die Kirchenvorsteherinnen Annette Hingst-Bettin und Kerstin Krähahn wieder akribisch recherchiert und die Adresslisten der verschiedenen Konfirmationsjahrgänge zusammengestellt.
Über 50 Jubilare haben sich einladen lassen und mit ihrer alten Gemeinde den Glauben und das Leben gefeiert.
Der Tag stand unter der biblischen Losung:
Gesegnet der Mensch, der auf den HERRN vertraut und dessen Hoffnung der HERR ist.
Er ist wie ein Baum, der am Wasser gepflanzt ist und zum Bach seine Wurzeln ausstreckt. (Jeremia 17,7)
alle Fotos von Photo Struck Rinteln
Beitrag von Lektorin Irmtraud Brendel im Schaumburger Wochenblatt vom 08/09. 07.2023
Link: https://www.schaumburger-wochenblatt.de/e-paper/
Unterstützung der Rintelner Tafel
Was wären wir ohne unsere ehrenamtlichen Kirchenhelfern*innen? Z.B. Frau Waltraud Battefeld bei ihrem ehrenamtlichen "Aufsichts-Dienst" weist auf die Unterstützung der Rintelner Tafel mit Spenden aller Art hin wie das Foto zeigt.
Auch Herr Pastor i.R. Matthias Mau, zuletzt Seelsorger in den beiden Kirchspielen Segelhorst und Deckbergen, macht auf die Wichtigkeit der Tafel aufmerksam.
Ökumenisches Morgengebet nach der Iona Community
in St. Nikolai, im Oktober, Dienstags, 8.00 Uhr
(https://de.wikipedia.org/wiki/Iona_Community)
Newsletter von St.Nikolai Rinteln
Bleiben Sie mit unserem neuen Newsletter auf dem Laufenden und erhalten Sie Veranstaltungshinweise und vieles mehr rund um St. Nikolai Rinteln.
Jetzt anmelden unter: kg.rinteln.nikolai(at)evlka.de mit dem Stichwort "Newsletter"
wir suchen Sie als "Gemeindebriefausträger*in "
Der neue Gemeindebrief wird von den ehrenamtlichen Verteilern und Verteilerinnen ehrenamtlich seit Jahrzehnten an Sie ausgeliefert.
Den Verteilern und Verteilerinnen und natürlich Frau Lange vom Gemeindebüro ein herzliches „vergelt´s Gott“ für diesen wichtigen ehrenamtlichen Dienst im Hintergrund.
Der gedruckte Gemeindebrief unserer Kirchengemeinde ist ein ganz bedeutsames Bindeglied zwischen Kirche und Gemeindemitgliedern. Deshalb ist es so wichtig, ihn alle zwei Monate zu unseren Gemeindemitgliedern zu bringen.
Wir suchen deshalb ganz dringend Menschen, die als Gemeindebriefausträger*innen uns unterstützen möchten.
Den Umfang der Straßenzüge legen Sie fest!
Wer von Ihnen gerne spazieren geht oder mit dem Fahrrad unterwegs ist und diese ehrenamtliche Tätigkeit übernehmen möchte, möge sich doch bitte melden unter 05751-3250.
Vielen Dank im Voraus.
Foto: unsere Gemeindesekretärin, Frau Lange und Frau Wilke vom Verteildienst
--> wir sind auch zu finden:
--> You-Tube Kanal Nikolai-News
besuchen Sie uns doch mal
--> Luftbilder (von Mai 2016) unserer schönen Kirche
vielen Dank an die Firma K-aero.de aus Krankenhagen für diese schönen Bilder