Herzlich willkommen bei der Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Rinteln.
Michaelisfest in St. Nikolai
Tag der Engel
St. Michaelis in St. Nikolai
29. September - Tag „des Erzengels Michael und aller Engel“.
Festgottesdienst in St. Nikolai
„Lass deine Engel um uns sein“
19.00 Uhr
mit Dr. Mosig
Musikalische Gestaltung: Tobias Plöger & Jugendchor
anschließend:
zünftiger Federweißer Abend in Nikolai
Stichwort: Michaelistag
Der 29. September ist Michaelistag, im evangelischen Festkalender „der Tag des Erzengels Michael und aller Engel“.
Der hebräische Name Michael bedeutet: „Wer ist wie Gott?“
Der Erzengel Michael geht mit uns in die dunkle Jahreszeit, er hält die so genannten dunklen Mächte in Schach.
Michael galt als Schutzpatron des Deutschen Reiches (deshalb der „deutsche Michel“).
Der Michaelistag war seit frühen Jahrhunderten ein wichtiger Termin im Jahresrhythmus; an ihn knüpften sich Steuerabgaben, Erntebräuche, Jahrmärkte.
Wir wollen an diese alte Tradition anknüpfen und St. Michaelis in St. Nikolai mit einem musikalischen Abendgottesdienst und anschließendem zünftigen Federweißer Abend feiern.
Link zur Schaumburger Zeitung: https://epaper.szlz.de/?issueid=15161&pageno=8
Jubelkonfirmation in St. Nikolai
Traditionell beginnt der September in St. Nikolai mit dem Fest der Jubelkonfirmationen.
Ein schöner und wichtiger Tag in unserem Festkalender, der gut vorbereitet sein will.
Vor der Erfassung der Namen, über die Absprachen mit dem Restaurant bis hin zur Erstellung der Urkunden ein arbeitsintensives Projekt – besonders für Frau Lange vom Gemeindebüro.
Dazu haben die Kirchenvorsteherinnen Annette Hingst-Bettin und Kerstin Krähahn wieder akribisch recherchiert und die Adresslisten der verschiedenen Konfirmationsjahrgänge zusammengestellt.
Über 50 Jubilare haben sich einladen lassen und mit ihrer alten Gemeinde den Glauben und das Leben gefeiert.
Der Tag stand unter der biblischen Losung:
Gesegnet der Mensch, der auf den HERRN vertraut und dessen Hoffnung der HERR ist.
Er ist wie ein Baum, der am Wasser gepflanzt ist und zum Bach seine Wurzeln ausstreckt. (Jeremia 17,7)
alle Fotos von Photo Struck Rinteln
Beitrag von Lektorin Irmtraud Brendel im Schaumburger Wochenblatt vom 08/09. 07.2023
Link: https://www.schaumburger-wochenblatt.de/e-paper/
Unterstützung der Rintelner Tafel
Was wären wir ohne unsere ehrenamtlichen Kirchenhelfern*innen? Z.B. Frau Waltraud Battefeld bei ihrem ehrenamtlichen "Aufsichts-Dienst" weist auf die Unterstützung der Rintelner Tafel mit Spenden aller Art hin wie das Foto zeigt.
Auch Herr Pastor i.R. Matthias Mau, zuletzt Seelsorger in den beiden Kirchspielen Segelhorst und Deckbergen, macht auf die Wichtigkeit der Tafel aufmerksam.
Ökumenisches Morgengebet nach der Iona Community
in St. Nikolai, im Oktober, Dienstags, 8.00 Uhr
(https://de.wikipedia.org/wiki/Iona_Community)
Newsletter von St.Nikolai Rinteln
Bleiben Sie mit unserem neuen Newsletter auf dem Laufenden und erhalten Sie Veranstaltungshinweise und vieles mehr rund um St. Nikolai Rinteln.
Jetzt anmelden unter: kg.rinteln.nikolai(at)evlka.de mit dem Stichwort "Newsletter"
wir suchen Sie als "Gemeindebriefausträger*in "
Der neue Gemeindebrief wird von den ehrenamtlichen Verteilern und Verteilerinnen ehrenamtlich seit Jahrzehnten an Sie ausgeliefert.
Den Verteilern und Verteilerinnen und natürlich Frau Lange vom Gemeindebüro ein herzliches „vergelt´s Gott“ für diesen wichtigen ehrenamtlichen Dienst im Hintergrund.
Der gedruckte Gemeindebrief unserer Kirchengemeinde ist ein ganz bedeutsames Bindeglied zwischen Kirche und Gemeindemitgliedern. Deshalb ist es so wichtig, ihn alle zwei Monate zu unseren Gemeindemitgliedern zu bringen.
Wir suchen deshalb ganz dringend Menschen, die als Gemeindebriefausträger*innen uns unterstützen möchten.
Den Umfang der Straßenzüge legen Sie fest!
Wer von Ihnen gerne spazieren geht oder mit dem Fahrrad unterwegs ist und diese ehrenamtliche Tätigkeit übernehmen möchte, möge sich doch bitte melden unter 05751-3250.
Vielen Dank im Voraus.
Foto: unsere Gemeindesekretärin, Frau Lange und Frau Wilke vom Verteildienst
--> Luftbilder (von Mai 2016) unserer schönen Kirche
vielen Dank an die Firma K-aero.de aus Krankenhagen für diese schönen Bilder